Neues Wohnkonzept für Mitarbeiter macht Krombacher Brauerei zu einem noch attraktiveren Arbeitgeber

Von li. nach re.: Es freuen sich über die offizielle Schlüsselübergabe beim Projekt „Krombacher Wohnen“. Ludger Spreemann, Leiter Immobilienmanagement der Krombacher Brauerei, Petra Schadeberg-Herrmann, Gesellschafterin der Krombacher Brauerei, Volker Arens, Personalleiter der Krombacher Brauerei.
Im Rahmen ihrer Personal-Strategie ermöglicht die Krombacher Brauerei ihren Mitarbeitern ein neues Wohnkonzept. Das „Krombacher Wohnen“ soll insbesondere den Mitarbeitern, die ohne Familie und Partner in unsere Region kommen, ein anderes, attraktives Wohnen ermöglichen – sozusagen mit Krombacher Familienanschluss in Krombach. Nicht nur die Nähe zum Unternehmen führte zu der sehr bewussten Standortwahl in Krombach. Vielmehr ermöglicht „Krombacher Wohnen“ den Mitarbeitern, ihre Freizeit im Ort aktiv zu gestalten.
Aus Richtung Olpe kommend entstand am linken Ortseingang ein moderner Neubau, dem Bauhausstil angelehnt, der mit einem historischen Haus aus der Jahrhundertwende verbunden ist, errichtet im typischen Baustil der Region. Dieses Gebäude gehört seit über einhundert Jahren der Krombacher Brauerei und wird nun als Gemeinschaftshaus von „Krombacher Wohnen“ genutzt.
Der zweigeschossige Neubau verfügt über zehn Apartments in der Größe von 30 bzw. 36 m². Er schließt sich mit einem neugebauten Verbindungsgang an das Community-Haus an.
Um den besonderen Bedürfnissen der Mieter nachzukommen, die häufig unterwegs sind, sowie unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit sind die Wohnungen darüber hinaus mit einem Smart-Home-System ausgestattet, welches z. B. ein Einschalten der Heizung per Handy aus der Entfernung ermöglicht.
Das Bauvolumen umfasste die Summe von 1,5 Mio. Euro. Das Objekt wurde durch das Architekturbüro Sonntag und Partner in Siegen geplant und mit Hilfe örtlicher Handwerksbetriebe errichtet. Es liegt sehr attraktiv, mit herrlicher Naturanbindung und wunderschönem Blick in das Krombacher Tal. Die Krombacher Brauerei ist fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen.
Petra Schadeberg-Herrmann, Gesellschafterin der Krombacher Brauerei, lobt anlässlich der Übergabe an die Mieter die gelungene, ansprechende architektonische Umsetzung und zeigt sich zuversichtlich, dass Krombacher Wohnen einen Beitrag zur Lebensqualität für die Mitarbeiter leisten wird. „Wir sind uns sicher, dass wir durch dieses neue Angebot die Arbeitgebermarke Krombacher attraktiver machen werden.“
Volker Arens, Personalchef der Brauerei, äußert sich ähnlich, wenn er ausführt: „Das Projekt Krombacher Wohnen wird mit Sicherheit einen positiven Effekt auf die interne und externe Wahrnehmung von Krombacher ausüben. Eine weitere Ausbaustufe ist daher durchaus vorstellbar.“