Die Krombacher Brauerei, eine der führenden Premium-Brauereien Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Krombacher nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Brauerei

balkonbewässerung

Balkonbewässerung

Pflanzen brauchen regelmäßig Wasser – doch was tun bei Urlaub? Mit einer einfachen DIY-Idee aus leeren Bierflaschen lässt sich ganz simpel eine clevere Bewässerung bauen. Die Flasche gibt durch Unterdruck und Kapillarkräfte nur so viel Wasser ab, wie die Pflanze gerade braucht – ganz automatisch. Perfekt für den Sommer! 

Material: 

- Leere Krombacherflasche mit Kronkorken
- Nagel
- Hammer

Schritt 1:

Wasche deine Krombacherflasche aus (ohne Seife) und fülle sie mit Wasser.

Schritt 2:

Setze den Kronkroken wieder auf die Flasche. Suche dir einen festen Untergrund und schlage mit dem Hammer und einem Nagel ein Löcher in den Kronkorken.

Schritt 3:

Wiederhole den Prozess, bis du drei Löcher hast.

Schritt 4: 

Suche dir einen Standort für die Bewässerung, der sich möglichst im Schatten und in der Nähe der Wurzeln der Pflanze befindet. Du kannst den Platz vorbereiten, indem du mit zwei Fingern ein kleines Loch bohrst.

Stülpe die Flasche nun kopfüber in die Erde und presse sie hinein, sodass sie stehen
bleibt.

Nun haben deine Pflanzen das optimale Wassereservoir! 

Durch das Umstülpen der Flasche entsteht ein Unterdruck. Kapillarkräfte in der Erde regulieren den Wasserfluss abhängig von der Bodenfeuchte. Die Bewässerungsdauer hängt dabei von der jeweiligen
Bepflanzung und der Größe der Flasche ab. Je nach Sonneneinstrahlung und Temperaturen kann
eine 0,33l-Flasche bis zu eine Woche als Urlaubsbewässerung dienen.