
Pflanzenregal
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gestaltest Du ein stilvolles Pflanzenregal, das nicht nur Deine Pflanzen perfekt in Szene setzt, sondern auch jede Fenster-Nische zum Hingucker macht. Ob für Dein eigenes Zuhause oder als kreatives Geschenk – dieses hängende Regal bringt urbanen Dschungel-Charme in jede Wohnung. Viel Spaß beim Bauen und Dekorieren!
Benötigte Materialien pro Regal:
- 3 Holzbretter, 2 cm dick, 80 cm lang, ca. 12 cm tief
- Ca. 6 Meter Schnur, mind. 0,5 cm dick
- 2 Deckenhaken
- Schere oder Messer zum Schneiden der Schnur
Benötigtes Werkzeug:
- Säge zum Kürzen der Bretter
- Schleifmaschine oder Schleifpapier
- Bohrmaschine mit 8-mm-Bohrer (für Schnurlöcher)
- Bohrer für kleine Löcher (für Deckenhaken)

Schritt 1:
Die Bretter werden so zugeschnitten, dass sie genau in die Fensternische passen – 80 cm lang und etwa 12 cm tief. Wichtig: 12 cm sind wirklich das Minimum, damit die Pflanzen sicher und schön darauf Platz finden. Bei Bedarf können die Bretter noch gründlich geschliffen werden. So bekommen die Kanten einen sauberen Abschluss. Wer mag, kann die Bretter zusätzlich ölen oder lasieren.

Schritt 2:
In jedes Brett werden vier Löcher gebohrt – am besten mit einem 8-mm-Bohrer. Sie sollten etwa 2 cm von jeder Ecke entfernt sein. Durch diese Löcher werden später die Schnüre geführt. Achte darauf, dass die Löcher bei allen Brettern an genau der gleichen Stelle sitzen, damit das Regal am Ende gerade hängt.

Schritt 3:
Markiere an der Decke zwei Stellen, an denen später die Schnüre hängen sollen. Diese Punkte sollten genau über den Löchern in den Brettern liegen – also mittig zwischen den Bohrlöchern rechts und links. Dann bohrst Du kleine Löcher vor und schraubst die Deckenhaken ein.

Schritt 4:
Schneide zwei gleich lange Stücke Schnur zu – jeweils etwa 3 Meter, damit genügend Spielraum bleibt.
Danach wird jede Schnur durch die Löcher der Bretter gefädelt: Auf einer Seite beginnst du beim untersten Brett und führst die Schnur von unten nach oben durch alle drei Bretter – also unteres, mittleres und oberes Brett. Anschließend verläuft die Schnur weiter zum Deckenhaken und wird auf der gegenüberliegenden Seite wieder zurückgeführt – diesmal von oben nach unten durch die drei Bretter. Unter jedem Brett wird ein stabiler Knoten gesetzt, damit es sicher aufliegt.
Hinweis: Genaues Messen mit dem Zollstock erleichtert die Montage. Ein Abstand von etwa 40 cm zwischen den Brettern ist ideal. Die Höhe zwischen oberstem Brett und Decke kann bei Bedarf angepasst werden, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzielen.

Schritt 5:
Die beiden Schnüre in die Deckenhaken einhängen und alle drei Regalebenen sorgfältig waagrecht ausrichten. Anschließend die Knoten unter den Brettern fest anziehen, sodass die Positionen fixiert sind. Zum Schluss können überstehende Schnurenden bei Bedarf gekürzt werden.

Schritt 6:
Jetzt kannst du deine Lieblingspflanzen auf die Regalbretter stellen – ideal sind lichtliebende Pflanzen, da sie am Fenster optimal versorgt sind.
Das besondere Detail: Gegossen wird mit einer umfunktionierten Krombacher-Flasche, die mit einem Sprühkopf ausgestattet ist – praktisch, nachhaltig und ein echter Hingucker.