Die Krombacher Brauerei, eine der führenden Premium-Brauereien Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Krombacher nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Brauerei

Krombacher Flaschenträger selbst knüpfen

Krombacher Flaschenträger

Dein Krombacher soll nicht nur schmecken, sondern auch Eindruck machen. Deshalb zeigen wir dir, wie du einen einzigartigen Flaschenträger aus Seilen selbst knüpfen kannst. Ein cooler Hingucker, der praktisch ist und dabei richtig was hermacht.

Materialien:
-6 x 1,5 m vom 4 mm Seil
-3 x 4 m vom 2 mm Seil
-2 Karabiner
-1 Stück Schnur (für Wickelknoten)
-Kraftkleber
-ggf. Tesa (zum Fixieren beim Boden-Knüpfen)
-Krombacher Dose (als Formhilfe beim Boden)

Werkzeug:
-Filzunterlage oder Korkplatte (zum Fixieren der Schlaufen)
-Nadel oder Pinwandnadeln
-Lineal
-Schere
-Feuerzeug (bei Synthetikschnur zum Verschmelzen der Enden)

Schritt 1 – Seile vorbereiten:
Seile zuschneiden (6 x 1,5 m, 4 mm & 3 x 4 m, 2 mm). Die 4-mm-Seile doppelt legen, Schlaufen nebeneinander auf Filz fixieren und Lineal als Abstandshilfe einlegen.

Schritt 2 – Gitter knüpfen:
Schlangenknoten für die erste Reihe (6 Knoten) setzen, dann versetzt weitere Reihen (5 → 4 → 3 → 2 Knoten), sodass eine stabile Gitterstruktur entsteht.

Schritt 3 – Röhre formen & Boden schließen:
Das Netz zu einer Röhre formen. Obere Schlaufen zusammenbinden, Seiten verbinden und den Boden kreuzweise mit den Strängen verschließen.

Schritt 4 – Enden sichern & Henkel vorbereiten:
Überstehende Enden kürzen, mit Kleber fixieren, Tasche wenden. Karabiner einhaken, 3 x 4 m Seile durchfädeln und zu einem Zopf flechten.

Schritt 5 – Henkel fixieren & abschließen:
Zweiten Karabiner anbringen, Wickelknoten setzen, Enden sichern – fertig ist der Krombacher-Flaschenträger.