Die Krombacher Brauerei, eine der führenden Premium-Brauereien Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Krombacher nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Brauerei

Flaschenkostüm

Krombacher NaturRadler Kostüm mit Text: DIY Flaschenkostüm.

DIY Flaschenkostüm

Gestalte dein eigenes Karnevalskostüm als Krombacher Naturradler Flasche! Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zauberst du dein individuelles Kostüm von der Schnittmustervorlage bis zum fertigen Outfit mit authentischem Label und Kronkorken Accessoire. Ein kreatives Projekt, das nicht nur einzigartig, sondern auch ein absoluter Hingucker für die jecken Tage ist. Viel Spaß beim Nachmachen und Feiern!

Material

Braunen Filz ausschneiden.

Für das Kostüm:

Brauner Filzstoff (2mm, 300x100cm), Weißer Filzstoff (2mm, 80x80cm), Hellgelber Filzstoff (2mm, 35x60), Hellgrüner Filzstoff (1mm, A4), Gelber Filzstoff (1mm, A4), Karton gold (A4), Karton schwarz (A4), Druckdatei Schnittmuster, Druckdatei Label (zum Ausdrucken oder Selbstbasteln)

Kronkorken:
Karton gelb (50x70cm), Styroporring (20cm, einseitig abgeflacht), Gummischnur, Druck Kronkorken

Hilfsmittel:
Doppelseitiges Klebeband, Starkes Tape / Heißkleber, Schwarzer Permanent Marker, Textilkleber, Nähmaschine mit farblich passendem Garn zu Stoff, Lineal, Schneidmatte, Kohlepapier zum Übertragen, Cutter, Schere, Bleistift

Schnittmuster zum Downloaden

Hier herunterladen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

ausgebreitete Schnittmuster des Flaschenkostüms auf einem Boden.

Schritt 1: Schnittmuster zusammenkleben
Ränder der einzelnen Seiten entfernen, sodass diese an den Kennzeichnungspunkten zusammengeklebt werden können.

Schablone auf braunen Filzstoff für Zuschnitt.

Schritt 2: Stoffzuschnitt
Filzstoff mittig falten und Rücken- und Vorderteil im Bruch zuschneiden. Halsteil doppelt zuschneiden.

 

Braunen Filz ausschneiden.

Schritt 3: Kostüm zusammennähen
Vorder- und Rückteil zuerst an den Schultern schließen und anschließend an den Seitennähten. Alle losen Fädenenden entfernen.

Krombacher Label auf Papier.

Schritt 4: Label anfertigen
Das Label kann entweder ausgedruckt werden oder aus Tonpapier und Filz selbstgebastelt werden. Für zweitere Variante, Vorlage ausdrucken.

Aufgemalte Zitronen sind auf einem orangenen Filz.

Schritt 4: Filzteile zuschneiden
Die verschiedenen Teile der Zitronen und Blätter mithilfe von Kohlepapier auf den Filzstoff übertragen. Alternativ alle Teile ausschneiden und diese mit einem Stift umfahren.

Orangen auf Filz sind ausgeschnitten und zusammegeklebt.

Schritt 5: Früchte ausschneiden und zusammenfügen
Alle Filzteile ausschneiden und zusammenkleben. Optional können diese zusätzlich mit einer Ziernaht versehen werden.

Radlerschrift auf schwarzen Filz durchpausen.

Schritt 6: Buchstaben durchpausen
Vorlage auf Tonpapier auflegen. Nun die Linien mit einem Bleistift oder Kugelschreiber auf dein Tonpapier durchdrücken.

Krombacher Buchstaben in schwarz ausschneiden.

Schritt 7: Buchstaben ausschneiden
Buchstaben mithilfe einer Schere oder eines Cutters ausschneiden.

Fertige Krombacher NaturRadler Labels.

Schritt 8: Labeluntergrund
Weiße und die gelbe Seite des Labels zuschneiden und auf die Grundform aus weißem Filz kleben.

Labels werden auf riesen Etikett zusammengelegt.

Schritt 9: Label zusammensetzen
Nun alle Buchstaben, Zitronen, Blätter und Logoteile auf das Label kleben. Fehlende Details werden mit einem schwarzen Stift aufgemalt.

Label  wird aufgeklebt.

Schritt 10: Label aufkleben
Das fertige Label nun mit Textilkleber mittig auf das Kostüm kleben.

Gelbe Pappe wird für Kronkorken ausgeschnitten.

Schritt 11: Kronkorken basteln
Karton zuschneiden 5x70cm Streifen aus Karton ausschneiden,

Gelbe Pappe wird fecherartig gefaltet.

Schritt 12: Streifen vorfalzen
Alle 2cm mit der Rückseite einer Klinge oder einem Falzbein einkerben und zickzack falten, anschließend Ring mithilfe eines Klebebandes schließen.

Krombacher Naturradler Kronkorken wird zusammengesetzt.

Schritt 13: Kronkorken zusammensetzen
Kronkorkenmotiv ausschneiden und auf Styroporring kleben, Zickzackkreis mit Tapes oder Heißkleber am Styroporring befestigen und zuletzt Gummiband mit Tape an den Ring kleben, damit dieser am Kopf hält.

Fertiges Krombacher Naturradler Flaschenkostüm.

Nachdem du alle Schritte abgeschlossen hast, ist dein individuelles Krombacher Naturradler Karnevalskostüm fertig! Probiere es direkt an und stelle sicher, dass alles gut sitzt. Jetzt kannst du dich für die nächste Karnevalsparty in dein Kostüm werfen und für einen tollen Auftritt sorgen. Viel Spaß beim Feiern!