Die Krombacher Brauerei, eine der führenden Premium-Brauereien Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Krombacher nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Brauerei

lichterhaeuser

Drei braune Glasflaschen mit Lichtern, die wie kleine Häuser dekoriert sind, stehen auf einem Tisch. Im Hintergrund eine Flasche 'Krombacher Pils' und kleine grüne Tannenbäume. Oben steht der Text 'DIY LICHTERHÄUSER'.

DIY Lichterhäuser

In diesem DIY-Projekt zeigen wir Dir, wie Du aus Krombacher Pils Flaschen stimmungsvolle Lichterhäuser schaffen kannst. Mit Recyclingmaterial, unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und Deiner Kreativität wirst Du in der Lage sein, Dein Zuhause in dieser besonderen Jahreszeit ganz persönlich zu gestalten.

Eine Hand hält eine geöffnete Krombacher Pils Flasche, während zwei weitere Flaschen im Hintergrund stehen. Umgeben von Tannenzweigen und Holzscheiben.

Man benötigt:

Teelichter, Schmirgelpapier, Acryl- oder Kreidemarker, Lichterkette, Holzscheibe

Werkzeug:

Glasschneider

Eine Hand hält eine braune Glasflasche, während ein Flaschenöffner mit grünem Griff verwendet wird. Im Hintergrund stehen mehrere Krombacher Pils-Flaschen.

Schritt 1:

Zu Beginn wird ein präziser Glasschneider verwendet, um eine Sollbruchstelle in die Flasche zu ritzen.

Zwei Flaschen Krombacher Pils stehen auf einem karierten Tuch. Eine Flasche wird von einer Hand gehalten, die andere liegt daneben. Im Hintergrund ist ein Spülbecken sichtbar.

Schritt 2:

Anschließend erfolgt die sorgfältige Erhitzung der vorbereiteten Sollbruchstelle, indem die Flasche über zwei Teelichtern platziert wird.

Eine Person hält eine dunkle Glasflasche in der linken Hand. Rechts liegt eine Krombacher Pils Flasche auf einem karierten Geschirrtuch. Beide Flaschen sind im Waschbecken platziert.

Schritt 3:

Behutsam wird die erhitzte Flasche in kaltes Wasser getaucht. Sollte die Flasche nicht unmittelbar brechen, empfiehlt es sich, die Schritte 2 und 3 zu wiederholen, bis der gewünschte Effekt erzielt wird.

Eine Hand mit lila Handschuhen hält eine braune Bierflasche, während ein Etikett abgezogen wird. Im Hintergrund stehen mehrere Krombacher Pils Flaschen und Tannenzweige.

Schritt 4:

Die Kanten der Flasche werden mit Hilfe von Schmirgelpapier sorgfältig geglättet, um eine makellose Oberfläche zu erzielen.

Eine Person hält eine Krombacher Pils-Flasche und zeichnet mit einem weißen Marker darauf. Im Hintergrund sind mehrere Krombacher Pils-Flaschen und Tannenzweige sichtbar.

Schritt 5:

Hochwertige Acryl- oder Kreidemarker werden als nächstes verwendet, um die gewünschten Markierungen auf der Flasche anzubringen. Eine eventuell verwendete Vorlage kann mittels eines Klebestreifens im Glas befestigt werden, um die Beschriftung präzise nachzuzeichnen.

Eine Hand hält eine braune Flasche, die wie ein Haus mit Fenstern dekoriert ist. Im Hintergrund stehen zwei weitere Flaschen Krombacher Pils, umgeben von Tannenzweigen.

Schritt 6:

Um die Flasche zu beleuchten, wird der Anfang der Lichterkette oben an der Flasche befestigt. Anschließend wird die Lichterkette vorsichtig herunterhängen gelassen, um die Flasche effektvoll zu illuminieren.

Drei braune Bierflaschen mit Lichtern in einem dekorativen Muster stehen auf Holzuntersetzern. Im Hintergrund steht eine Flasche 'Krombacher Pils'. Kleine grüne Tannenbäume sind ebenfalls sichtbar.

Für die abschließende Dekoration werden die mit Lichterketten geschmückten Flaschen auf einer Holzscheibe platziert. So erhält Ihre DIY-Kreation eine besondere Gesamterscheinung. Viel Spaß beim Nachmachen!