Die Krombacher Brauerei, eine der führenden Premium-Brauereien Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Krombacher nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Brauerei

mühlespiel

Krombacher Mühlespiel

Materialien:
Filzplatte (ca. 31 x 50 cm, 3mm stark)
18 Kronkorken (2 Sorten à 9 Stück)
Lederband (ca. 30 cm)
1 Schraubniete
Nähgarn

Werkzeuge:
Permanentmarker
Geodreieck oder Lineal
Cutter und Schneidmatte oder Schere
Nadel oder Nähmaschine
Lochzange

Schritt 1
Filzplatte gemäß Skizze zuschneiden. Am kurzen Ende 6 cm Überstand einplanen – der wird später zur Tasche umgeklappt.

Schritt 2:
Spielfeld aufzeichnen: mit Geodreieck und Permanentmarker drei Quadrate anlegen. Außen 25 cm, mittleres 19 cm, inneres 9 cm Seitenlänge. Linien sauber verbinden.

Schritt 3:
Taschen für Spielsteine nähen. Das kurze Ende nach hinten umklappen, seitlich und mittig abnähen. Es entstehen zwei Fächer für insgesamt 18 Kronkorken.

Schritt 4:
Am spitzen Ende der Filzplatte ein Loch stanzen. Lederband ebenfalls lochen. Beide Teile mit einer Schraubniete verbinden und fest verschrauben.

Schritt 5:
Filzplatte aufrollen. Lederband darumlegen, ca. 2 cm überlappen lassen. An der passenden Stelle einen kleinen Einschnitt setzen und das Band einhaken. Das Mühlespiel ist transportbereit.