Die Krombacher Brauerei, eine der führenden Premium-Brauereien Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Krombacher nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Brauerei

Pilstulpen Kostüm

Eine Frau trägt ein Krombacher Pilskostüm mit dem Text: Krombacher Pilsstubenkostüm.

Krombacher Pilstulpen Kostüm

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kreierst du dein individuelles DIY-Kostüm – von der Schnittmustervorlage bis zum fertigen Pilstulpen-Outfit mit authentischem Label und goldenen Details. Das perfekte kreative Projekt, um dich für die Karnevalstage stilvoll in Szene zu setzen. Viel Spaß beim Nachmachen und Feiern!

Material

Bastelansammlung in Krombacher Bierfarben und Flaschen, Schere und Draht.

Für das Kostüm:
⁃ Goldener Webstoff, 80x160cm
⁃ Weißer Filzstoff, 2mm, 80x160cm
⁃ Watte
⁃ Graukarton, 2-3mm, 50x70cm
⁃ Satinband, gold, 2m
⁃ Karton, gold, 30x45cm
⁃ Karton, schwarz, A4
⁃ Karton grün, rot und weiß, 6x6cm, alternativ Filzstifte
⁃ Gummiband, 50-60cm
⁃ Druckdatei Label (zum Ausdrucken oder Selbstbasteln)

Hilfsmittel:
⁃ Schwarzer Permanent Marker
⁃ Textilkleber
⁃ Doppelseitiges Klebeband
⁃ Nähmaschine mit farblich passendem Garn zu Stoff
⁃ Lineal
⁃ Schneidmatte
⁃ Cutter
⁃ Schere
⁃ Bleistift

Schnittmuster zum Download

Hier herunterladen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zwei runde Pappkreise mit einem runden Loch.

Schritt 1: Stoff zuschneiden
Den Filz- und Goldstoff, sowie Karton laut Zuschnittplan zuschneiden. Den Goldstoff, wenn nötig, an allen
Kanten versäubern.

Pils und Goldstoff wird zusammengenäht.

Schritt 2: Filz- und Goldstoff zusammennähen
Die Filzstreifen mit der Längskante an Goldstreifen annähen, dabei mittig den Schlitz für Armloch
freihalten. Das Armloch kann optional einmal nach innen umgenäht werden.

Goldener Stoff mit Klammern befestigt.

Schritt 3: Stoffröhre nähen
Nun die beiden kurzen Seiten rechts auf rechts zusammennähen, sodass eine Stoffröhre entsteht.
Auch hier den Schlitz für das zweite Armloch freilassen.

Bei goldenem Stoff wird der Tunnelzug genäht.

Schritt 4: Tunnelzug nähen
Die untere Stoffkante nun zweimal ca. 2cm breit umschlagen und entstandenen Tunnelzug feststeppen. Anschließend ein Gummiband einziehen, Stoff zusammenzurren und verknoten.

weißen Filskreise werden genäht.

Schritt 5: Filzkreis annähen
Den Filzkreis mit Kopföffnung nun, an der oberen Kante der Röhre, ringsum feststecken und anschließend vernähen. Die Pilstulpe auf links drehen.

Ein Krombacher Etikett wird mit Stift umrandet.

Schritt 6: Vorlage für Label vorbereiten
Die Vorlage ausdrucken, zusammenkleben und entlang der Außenkante ausschneiden. Soll es schnell
gehen, so kann das Label optional auch ausgedruckt werden.

Krombacher Logo wird durchgepauscht mit Stift.

Schritt 7: Labeluntergrund vorbereiten
Die Vorlage auf Goldpapier legen und Umriss nachzeichnen. Das entstandene Oval ausschneiden.
Das kleinere Oval ebenso auf Filzstoff übertragen und ausschneiden. Das kleine auf das große Oval kleben,
wobei ein Goldrand ringsum übersteht.

Einzelteile vorbereiten und ausschneiden.

Schritt 8: Einzelteile übertragen und ausschneiden
Alle Buchstaben und Symbole mit Bleistift durchpausen und mit dem Cutter und/oder der Schere
ausschneiden.

Krombacher Label zusammensetzen und an Stoff kleben.

Schritt 9: Label zusammensetzen
Die Buchstaben und Symbole aufkleben und die fehlende Details mit dem Filzstift ergänzen.

 

Krombacher Label aufkleben.

Schritt 10: Label aufkleben
Das fertige Label auf die Pilstulpe aufkleben.

Wolle im Kreis aufkleben.

Schritt 11: Wolle aufkleben
Die Oberseite der Pilstulpe mit doppelseitigem Klebeband bekleben und Wolle darauf befestigen.
Zerfällt diese, kann sie mit etwas Sprühkleber fixiert werden.

Goldrand aufkleben Pilskostüm.

Schritt 12: Goldrand
Den goldenen Rand aus Satinband, entlang der oberen Kante, mit doppelseitigem Klebeband aufkleben.

Fertiges Pilsstubenkostüm.

Fertig ist deine Krombacher Pilstulpe für den Karneval! Jetzt bist du bereit, die jecken Tage mit einem echten Hingucker zu feiern und gute Laune zu verbreiten! Viel Spaß beim Feiern!