Die Krombacher Brauerei, eine der führenden Premium-Brauereien Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Krombacher nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Brauerei

weihnachtlicher_flammkuchen

Ein Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck auf einem Blech, umgeben von Tannenzweigen. Im Hintergrund stehen ein Krönbacher Pils Bier und ein Glas Bier.

Weihnachtlicher Flammkuchen mit Maronen, Speck und Thymian

Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, suchen viele von uns nach besonderen Rezepten, die die festliche Stimmung einfangen. Dieser weihnachtliche Flammkuchen verbindet die herzhaften Aromen von gerösteten Maronen und knusprigem Speck mit der feinen Würze von Thymian – ein Fest für den Gaumen!

Du benötigst:

1 Rolle Flammkuchenteig (frisch aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)

150g Crème fraîche oder Schmand

100g vorgekochte Maronen (vakuumverpackt oder aus dem Glas)

100g Speckwürfel

1 kleine Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten

1 EL frischer Thymian (oder 1 TL getrockneter Thymian)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Olivenöl zum Beträufeln

Ein Blech mit Blätterteig, auf dem eine weiße Creme verteilt wird.

Schritt 1:

Den Ofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen und währenddessen den Flammkuchenteig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Teig gleichmäßig mit Crème fraîche oder Schmand bestreichen und dabei einen kleinen Rand lassen. Diesen anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Person mit einer Hand bestreut einen belegten Flammkuchen mit Zwiebeln und Kräutern.

Schritt 2:

Grob zerbrochene Maronen, Speckwürfel und Zwiebelringe werden gleichmäßig über den mit Crème fraîche oder Schmand bestrichenen Teig verteilt. Den frischen Thymian als nächstes darüberstreuen. Falls getrockneter Thymian verwendet wird, kann dieser auch unter die Crème fraîche gemischt werden.

Ein Blech Flammkuchen mit roten Zwiebeln und Kräutern, daneben ein Krombacher Pils Bier und ein Glas

Schritt 3:

Als nächstes den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen, bis der Rand knusprig und goldbraun ist und der Speck knusprig gebraten ist.

Ein Blech Flammkuchen mit roten Zwiebeln und Kräutern wird mit Olivenöl beträufelt.

Schritt 4:

Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mit ein wenig Olivenöl beträufeln. 

Ein Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck auf einem Blech, umgeben von Tannenzweigen. Im Hintergrund stehen ein Krönbacher Pils Bier und ein Glas Bier.

Tipps:

Ebenso kann auch Blauschimmelkäse oder Ziegenkäse zum Topping hinzufügt werden, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erhalten.

Für eine vegetarische Variante ersetzt den Speck einfach durch geräucherten Tofu oder lasst ihn ganz weg.