Die Krombacher Brauerei, eine der führenden Premium-Brauereien Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Krombacher nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Brauerei

kuerbis_risotto

Ein Teller mit selbstgemachtem Kürbisrisotto.

Kürbisrisotto

Kürbisrisotto ist ein herbstliches Gericht par excellence, das durch die cremige Konsistenz des Risottos und den leicht süßlichen Geschmack des Kürbisses besticht. Ideal für gemütliche Abende, wenn die Tage kürzer werden und das Bedürfnis nach wohltuender, warmer Küche steigt.

Ein Teller mit selbstgemachtem Kürbisrisotto.

Du benötigst:

1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 600g), geschält und gewürfelt (beim Hokkaido kann die Schale auch dran gelassen werden)

250g Risottoreis (z.B. Arborio oder Carnaroli)

1 Zwiebel, fein gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

750ml Gemüsebrühe

150ml Weißwein

3 EL Olivenöl oder Butter

100g frisch geriebener Parmesan

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Thymian oder Rosmarin

2 EL Kürbiskerne zum Garnieren

Geschnittene Kürbiswürfel auf einem Holzbrett.

Schritt 1:

Den Kürbis sorgfältig waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Anschließend den Kürbis in gleichmäßige Würfel schneiden.

Eine Gemüsebrühe wird auf einem Herd erhitzt.

Schritt 2:

Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und anschließend die Hitze auf eine niedrige Temperatur reduzieren, um sicherzustellen, dass sie warm bleibt.

In einem Topf werden Zwiebeln und Knoblauch angeschwitzt.

Schritt 3:

In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl oder die Butter erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten, bis sie eine glasige Konsistenz erreichen. Den Risottoreis hinzufügen und 2-3 Minuten unter ständigem Rühren anbraten, bis er glasig wird. 

Topfinhalt wird mit Weißwein abgelöscht.

Schritt 4:

Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren weiterkochen, bis der Wein fast vollständig absorbiert ist.

Eine Gemüsebrühe wird auf einem Herd erhitzt.

Schritt 5:

Die Kürbiswürfel werden dem Reis beigefügt. Im Anschluss eine Kelle der warmen Brühe hinzufügen und rühren, bis die Flüssigkeit fast vollständig absorbiert ist. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis weich, aber noch bissfest ist und das Risotto eine cremige Konsistenz hat. Dies dauert etwa 20-25 Minuten.

Zum Topfinhalt wird Reis hinzugefügt.

Schritt 6:

Den Topf vom Herd nehmen und den frisch geriebenen Parmesan unter das Risotto rühren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ein Teller mit selbstgemachtem Kürbisrisotto.

Schritt 7:

Das Risotto wird gleichmäßig auf den Tellern verteilt und bei Bedarf mit einer ansprechenden Garnitur aus Thymian, Rosmarin und gerösteten Kürbiskernen verfeinert. 

Über dem Teller Kürbisrisotto wird ein Glas Krombacher Pils eingeschenkt.

Tipps:

Das ständige Rühren des Risottos fördert die Freisetzung der Stärke des Reises und sorgt für die typisch cremige Konsistenz.

Für eine zusätzliche Geschmacksnote können vor dem Servieren auch noch ein paar Tropfen Kürbiskernöl über das Risotto geträufelt werden.