Die Krombacher Brauerei, eine der führenden Premium-Brauereien Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Krombacher nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Brauerei

Brauer und Mälzer (m/w/d)

Eine junge Frau in blauer Arbeitskleidung arbeitet an einer Maschine mit mehreren blauen Rohren und Metallleitungen. Werkzeuge sind sichtbar.

Du lernst sämtliche Stationen einer modernen Bierproduktion kennen: Vom Sudhaus über den Gär- und Lagerkeller, von der Filtration bis hin zur Abfüllung einschließlich des Laborbereichs. Du lernst die Inhaltsstoffe des Bieres kennen und erfährst, was sich hinter dem deutschen Reinheitsgebot verbirgt. Besonderheiten der Biermischgetränke und alkoholfreien Getränke werden dir ebenfalls nähergebracht.

Von Anfang an arbeitest du in deinem Aufgabenbereich mit und lernst dessen Anforderungen aus erster Hand kennen. Du erlernst die Beurteilung von Rohstoffen, die Herstellung und die Verarbeitung von Würze sowie das Gären, Lagern, Reifen und Filtrieren des Bieres. Dabei bist du aktiv involviert bei verschiedenen Abfülltechniken, bedienst, überwachst und reinigst Anlagen und führst Qualitätskontrollen durch. In einer befreundeten Mälzerei erhältst du eine 8-wöchige Ausbildung in der Herstellung von Malz.

Darüber hinaus eignest du dir Wissen rund um biochemische und technische Vorgänge an und lernst den Aufbau sowie die Organisation deines Ausbildungsbetriebs kennen. Regelmäßig nimmst du an Weiterbildungen teil, um dein Know-how kontinuierlich zu erweitern.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufschule: Blockunterricht, Fritz-Henssler-Berufskolleg Dortmund
Voraussetzung: Gute Fachoberschulreife 

Video Brauer und Mälzer

Darauf kannst du dich freuen.

Icon mit Studenten Hut.
Gemeinsam wachsen

Entwickle dich in unserer Azubi- und Nachhaltigkeitsakademie fachlich und persönlich weiter.

Icon mit Schutzschild.
Hohe Übernahmechance

Profitiere nach deinem erfolgreichen Abschluss von einem sicheren Arbeitsplatz in der Krombacher Gruppe.

Icon mit zwei Bierflaschen.
Ein Hoch auf uns

Egal ob Betriebsfest, Sommerfestival, Familientag oder Team- Event - wir feiern gemeinsam!

Icon mit Sprechblase.
Feedback und Mentoring

Regelmäßige Entwicklungsgespräche, damit du weißt, wo du stehst und deine Ausbildung mitgestalten kannst.

Weiterlesen
Icon mit Haus.
Krombacher Young Living

Moderner Wohnraum mit Unterhaltungs- und Sportmöglichkeiten sowie ein Rückzugsort für deinen Feierabend - direkt neben der Brauerei.

Icon mit drei Bierflaschen.
Auf unseren Deckel

Freigetränke aus unserem Produktsortiment warten auf dich.

Icon mit Geldschein.
Finanzspritze

Zu deiner überdurchschnittlichen Vergütung übernehmen wir zusätzlich deine Fahrt- und Literaturkosten.

Weiterlesen
Standorte
Klingt spannend? Dann wartet an diesen Standorten dein Ausbildungsplatz auf dich.
Krombacher Brauerei, Kreuztal

Deine Ausbildungsstätte befindet sich in Kreuztal-Krombach

An unserem Hauptstandort arbeiten rund 950 engagierte Mitarbeiter:innen in der Produktion oder Verwaltung: Neben unseren großen technischen Abteilungen wie Abfüllung, Produktion und Logistik sind am Standort auch zentrale Unternehmensbereiche wie Marketing, Controlling, Vertriebsinnendienst und Personalwesen beheimatet.

Bewirb dich jetzt für 2026!

Rolinck Brauerei, Steinfurt

Deine Ausbildungsstätte befindet sich in Steinfurt

Seit der Übernahme der Privatbrauerei A. Rolinck im Jahr 2007 gehört auch die Marke Rolinck zur Krombacher Familie. Am Standort in Steinfurt im Münsterland sind rund 70 Mitarbeiter:innen in der Produktion und Abfüllung tätig. Neben der Abfüllung verschiedener Krombacher Produkte entstehen hier auch regionale Rolinck-Spezialitäten, die für ihre traditionsreiche Braukunst und ihren einzigartigen Geschmack geschätzt werden.

Mit einer tief verwurzelten Brautradition und modernster Technik verbindet der Standort handwerkliches Können mit höchsten Qualitätsstandards. So bleibt die Marke Rolinck ein fester Bestandteil der regionalen Bierkultur, während gleichzeitig innovative Prozesse für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Produktion sorgen.

Bewirb dich jetzt für 2026!

Starnberger Brauhaus, Feldafing

Deine Ausbildungsstätte befindet sich in Feldafing, am Starnberger See. 

Herzliche Geselligkeit, alte Traditionen und erstklassiger Biergenuss sind seit jeher fester Bestandteil der bayerischen Kultur. Die Region ist weit über die Landesgrenzen hinaus für ihre beeindruckende Natur- und Seenlandschaft bekannt. Besonders rund um einen der wohl schönsten Seen Bayerns treffen Gastfreundschaft, typisch bayerische Geselligkeit und eine atemberaubende Alpenkulisse harmonisch aufeinander.

Das Starnberger Brauhaus ist seit 2021 Teil der Krombacher Familie. Am Standort in Feldafing sind rund 20 Mitarbeiter:innen tätig und produzieren die Starnberger Spezialitäten, darunter Starnberger Hell und Starnberger Weisse.

Bewirb dich jetzt für 2026!