
Du richtest wichtige Systeme und Betriebsanlagen innerhalb unserer Produktion und Abfüllung ein. Dabei lernst du, unter Berücksichtigung der gültigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen, alles rund um die Inbetriebnahme, die Konfiguration, die Wartung und Instandhaltung unserer Anlagen. Du baust steuerungstechnische Systeme auf, konfigurierst und programmierst Steuerungen verschiedenster Systeme und planst, steuerst sowie prüfst Fertigungsabläufe.
Zudem machst du dich mit Anlagen der Energieversorgungs-, Mess-, Steuerungs-, Regel-, Kommunikations-, Melde-, Antriebs- und Beleuchtungstechnik vertraut. Du lernst den Aufbau und die Organisation deines Ausbildungsbetriebs kennen und nimmst an verschiedenen Weiterbildungen teil – unter anderem zum Thema Arbeitssicherheit.
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Voraussetzung: gute Fachoberschulreife
Darauf kannst du dich freuen.

Entwickle dich in unserer Azubi- und Nachhaltigkeitsakademie fachlich und persönlich weiter.

Profitiere nach deinem erfolgreichen Abschluss von einem sicheren Arbeitsplatz in der Krombacher Gruppe.

Egal ob Betriebsfest, Sommerfestival, Familientag oder Team- Event - wir feiern gemeinsam!

Regelmäßige Entwicklungsgespräche, damit du weißt, wo du stehst und deine Ausbildung mitgestalten kannst.

Moderner Wohnraum mit Unterhaltungs- und Sportmöglichkeiten sowie ein Rückzugsort für deinen Feierabend - direkt neben der Brauerei.

Freigetränke aus unserem Produktsortiment warten auf dich.

Zu deiner überdurchschnittlichen Vergütung übernehmen wir zusätzlich deine Fahrt- und Literaturkosten.
Deine Ausbildungsstätte befindet sich in Warburg-Germete.
Die Mineralquellen Germete GmbH, seit 2022 Teil der Krombacher Gruppe, ist ein mittelständisches Traditionsunternehmen der Mineralbrunnenbranche und gehört zu den führenden Getränkeabfüllunternehmen in Deutschland. Mit rund 180 Mitarbeitenden werden am Standort in Warburg-Germete an modernen Abfüllanlagen jährlich über 280 Millionen Liter Mineralwasser und Erfrischungsgetränke unter den Marken "Germeta" und "Warburger Waldquell" sowie Mineralwasser für den Handel abgefüllt und vertrieben.
Berufschule: wöchentlich, Richard-von-Weizäcker-Berufskolleg Paderborn
Deine Ausbildungsstätte befindet sich in Steinfurt.
Seit der Übernahme der Privatbrauerei A. Rolinck im Jahr 2007 gehört auch die Marke Rolinck zur Krombacher Familie. Am Standort in Steinfurt im Münsterland sind rund 70 Mitarbeiter:innen in der Produktion und Abfüllung tätig. Neben der Abfüllung verschiedener Krombacher Produkte entstehen hier auch regionale Rolinck-Spezialitäten, die für ihre traditionsreiche Braukunst und ihren einzigartigen Geschmack geschätzt werden.
Mit einer tief verwurzelten Brautradition und modernster Technik verbindet der Standort handwerkliches Können mit höchsten Qualitätsstandards. So bleibt die Marke Rolinck ein fester Bestandteil der regionalen Bierkultur, während gleichzeitig innovative Prozesse für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Produktion sorgen.
Berufsschule: wöchentlich, Technische Schulen Steinfurt